-
Prof. Dr. Michael Häusser, University College London: tba
-
NEURAL COMPUTATION | Wolfson Institute for Biomedical Research | University College (UCL) London | UK
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2022/2023
-
Prof. Dr. Tim Vogels, IST Austria Wien: Was passiert beim Denken?
-
Computational Neuroscience und Neurotheorie | Institute of Science and Technology Austria - ISTA - | Wien
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2022/2023
-
Prof. Dr. Dietmar Schmitz, Charité, Universitätsmedizin Berlin: Ultraschnelle Hirnrhythmen
-
Charité | Universitätsmedizin Berlin | Direktor des Neurowissenschaftlichen Forschungszentrums
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2022/2023
-
Programm
-
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
-
2021/2022
-
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
-
Dr. Wanja Wiese, Ruhr-Universität Bochum: Wie kann die Erforschung des Gehirns das Verständnis psychischer Krankheiten fördern?
-
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2021/2022
-
Prof. Dr. Walter Senn, Universität Bern: Kreatives Träumen: wie im Schlaf Sinneseindrücke geordnet werden
-
Institut für Physiologie | Universität Bern
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2022/2023
-
Prof. em. Dr. Ad Aertsen, Universität Freiburg | Gehirn-Maschine Schnittstellen: Wie aus Denken Bewegung wird
-
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2019/2020
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2019/2020
-
Dr. Katharina Heining, Karolinska Institute Stockholm: Kleinvieh macht auch Mist - Das Zusammenspiel epileptischer Muster im Gehirn
-
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2021/2022
-
Prof. Dr. Johannes Letzkus, Universität Freiburg: Neuronale Inhibition, ein zentraler Mechanismus für die Leistungsfähigkeit des Gehirns
-
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2021/2022