You are here: Home

Search results

107 items matching your search terms.
Filter the results.
Item type










New items since



Sort by relevance · date (newest first) · alphabetically
Prof. Dr. Dietmar Schmitz, Charité, Universitätsmedizin Berlin: Ultraschnelle Hirnrhythmen
Charité | Universitätsmedizin Berlin | Direktor des Neurowissenschaftlichen Forschungszentrums [Ringvorlesung]
Located in Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" / 2022/2023
Prof. Dr. Tim Vogels, IST Austria Wien: Was passiert beim Denken?
Computational Neuroscience und Neurotheorie | Institute of Science and Technology Austria - ISTA - | Wien [Ringvorlesung]
Located in Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" / 2022/2023
Prof. Dr. Walter Senn, Universität Bern: Kreatives Träumen: wie im Schlaf Sinneseindrücke geordnet werden
Institut für Physiologie | Universität Bern [Ringvorlesung]
Located in Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" / 2022/2023
[Abgesagt] Prof. Dr. Michael Häusser, University College London: Mehr Licht! Das Lichtspiel im Gehirn
Neural Computation | Wolfson Institute for Biomedical Research | University College (UCL) London | UK [Ringvorlesung]
Located in Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" / 2022/2023
Prof. Dr. Claus Hilgetag, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf: Die Menschwerdung des Gehirns
Zentrum für Experimentelle Medizin | Institut für Computational Neuroscience | Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf [Ringvorlesung]
Located in Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" / 2022/2023
2021/2022
Located in Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
Programm
Located in Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
Prof. Dr. Johannes Letzkus, Universität Freiburg: Neuronale Inhibition, ein zentraler Mechanismus für die Leistungsfähigkeit des Gehirns
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022
Located in Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" / 2021/2022
Prof. Dr. Jürgen Hennig, Universitätsklinikum Freiburg: Funktionelle Kernspintomographie: Ein Fenster ins arbeitende Gehirn
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022
Located in Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" / 2021/2022
Prof. Dr. Pascal Fries, Ernst Strüngmann Institut Frankfurt: Die Rolle von Hirnrhythmen für die Wahrnehmung: Kommunikation durch Kohärenz
Zoom-Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022
Located in Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" / 2021/2022