-
Jan Born, Universitätsklinikum Tübingen: Die Gedächtnisfunktion des Schlafs
-
Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensneurobiologie | Universitätsklinikum Tübingen
[Ringvorlesung]
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2023/2024
-
NWG Fortbildung 2021: Sensorische Wahrnehmung und Gedächtnis
-
October 7, 2021
Located in
For the General Public
/
Angebote für Schulen und Lehrende
/
2021
-
NWG Fortbildung 2022: Das gesunde und das kranke Gehirn
-
Lehrerfortbildung am Bernstein Center Freiburg und in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am 28. September 2022
Located in
For the General Public
/
Angebote für Schulen und Lehrende
-
NWG Fortbildung 2023: Biologische Gehirne und künstliche Intelligenz
-
Lehrerfortbildung am Bernstein Center Freiburg am 4. Oktober 2023
Located in
For the General Public
/
Angebote für Schulen und Lehrende
-
Prof. Dr. Monika Schönauer, Universität Freiburg: Dem Gedächtnis auf der Spur: Wie bilden wir dauerhafte Erinnerungen?
-
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2021/2022
-
Prof. Dr. Fritjof Helmchen, Universität Zürich: Licht im Dickicht des Gehirns: Lernvorgänge sichtbar machen
-
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2021/2022
-
Prof. Dr. Andrew Straw, Universität Freiburg: Wie Bienen das visuelle Gedächtnis nutzen, um wieder nach Hause zu kommen
-
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2021/2022
-
Prof. Dr. Alexander Borst, MPI für Neurobiologie, Martinsried: Neuronale Schaltkreise hinter dem Facettenauge der Fliege
-
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2021/2022
-
Dr. Julia Veit, Universität Freiburg: Schaltkreise des visuellen Systems - wie Erregung und Hemmung uns sehen lassen
-
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2021/2022
-
Prof. Dr. Johannes Letzkus, Universität Freiburg: Neuronale Inhibition, ein zentraler Mechanismus für die Leistungsfähigkeit des Gehirns
-
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2021/2022