Jan Gründemann, DZNE Bonn: Netzwerke des Lernens und der Erinnerung
                   Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, Bonn
[Ringvorlesung]
                
            
            
        
                             
                             | When | Oct 21, 2024 from 07:00 PM to 08:30 PM | 
|---|---|
| Where | Großer Hörsaal Biologie, Schänzlestr. 1, 79104 Freiburg | 
| Contact Name | Prof. Dr. Ad Aertsen | 
| Add event to calendar |  vCal  iCal | 
Netzwerke des Lernens und der Erinnerung
Unser Gedächtnis und unsere Erinnerung formen unser Bewusstsein, unsere Persönlichkeit sowie Gefühle und Ängste. Die Neurowissenschaften gehen davon aus, dass Erinnerungen in spezialisierten Nervenzellnetzwerken in unserem Gehirn gespeichert und bei Bedarf abgerufen werden können.
In der Vorlesung Netzwerke des Lernens und der Erinnerung werden neuen Ideen, Methoden und Ansätze vorgestellt, mit denen die moderne neurowissenschaftliche Forschung versucht, das Mysterium der Erinnerungsbildung und unseres Gedächtnisses zu verstehen. Weiterhin wird darauf eingegangen, was bei Erkrankungen des Gedächtnisses schief läuft und wie wir dieses Wissen nutzen können, um mögliche Therapienansätze in der Zukunft zu entwickeln.
Über den Vortragenden
Jan Gründemann
- Infotext Ringvorlesung
- 
        OrganisatorenProf. Dr. Ad Aertsen 
 ad.aertsen@bio.uni-freiburg.deProf. Dr. Stefan Rotter 
 stefan.rotter@bio.uni-freiburg.deAktuelles ProgrammZur ÜbersichtEventticker abonnierenZur AnmeldungMöchten Sie die Ringvorlesung unterstützen? Dann freuen wir uns über eine Spende!Spendenkonto:
 Bernstein Center Freiburg
 Empfänger: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 IBAN: DE 47 6005 0101 7438 5009 55
 SWIFT/BIC: SOLADEST600
 Verwendungszweck: Bernstein 2100327501
 Für Spenden ab einer Höhe von 300 Euro wird eine Spendenquittung ausgestellt. Herzlichen Dank!Frühere Ringvorlesungen2024/2025 | 2023/2024 | 2022/2023 | 2021/2022 | 2019/2020 | 2018/2019 | 2017/2018 | 2012/2013 | 2011/2012 | 2010/2011 | 2005/2006Unterstützt von     
  Filed under:
  
    Ringvorlesung
  
