Café Scientifique Nr. 15: Voll vernetzt – Von Hirnen, Strom und Telefon
26. April 2018 / Freiburg
What |
|
---|---|
When |
Apr 26, 2018 from 08:00 PM to 10:00 PM |
Where | Bernstein-Werkstatt, Bernstein Center Freiburg, Hansastr. 9A, Freiburg |
Contact Name | Sabrina Livanec |
Contact Phone | 0761 203 9544 |
Add event to calendar |
![]() ![]() |
Was haben unser Gehirn, die Stromversorgung und der Mobilfunk gemeinsam? Mehr als sich auf den ersten Blick vermuten lässt. Denn es handelt sich gleichermaßen um hochkomplexe Netzwerke. Ersteres ist biologischer, letztere technischer Natur. Allen gemein ist jedoch: Sie müssen organisiert, gesteuert und im besten Fall optimiert werden, etwa in puncto Stabilität, Leistung oder Energieverbrauch.
Aber wie gelingt das? Wo gibt es Unterschiede oder Parallelen? Und vor allem: Was können Ingenieure und Neurowissenschaftler voneinander lernen? In drei kurzen Vorträgen stellen Prof. Dr. Oliver Ambacher, Prof. Dr. Ulrich Egert und Prof. Dr. Anke Weidlich die Eigenschaften und Funktionsweisen der jeweiligen Netzwerktypen einander gegenüber. Anschließend haben Sie Gelegenheit, sich mit den Experten auszutauschen – wie immer in gewohnt zwangloser Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine rege Diskussion!
Café Scientifique Nr. 15
Donnerstag, 26. April 2018
20 Uhr
Bernstein Werkstatt
Bernstein Center Freiburg
Werkstatt
Hansastr. 9a
(Zugang über den Parkplatz)
79104 Freiburg
Das Café Scientifique ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Exzellenzclusters BrainLinks-BrainTools und des Bernstein Center Freiburg und richtet sich an die breite Öffentlichkeit. Die Zahl der Sitzplätze ist begrenzt, eine Reservierung ist leider nicht möglich. Der Eintritt ist frei.