You are here: Home

Search results

140 items matching your search terms.
Filter the results.
Item type










New items since



Sort by relevance · date (newest first) · alphabetically
FASZINATION GEHIRN… eine interaktive Reise in die Anatomie und Funktionsweise des Gehirns
Aktion für Kinder ab 7 Jahren, organisiert vom Bernstein Center Freiburg und der trinationalen Organisation Neurex mit Sitz in Illkirch bei Straßburg
Located in For the General Public / Veranstaltungen / 2016
Science Fiction in a Reality Check mit Stefan Rotter
Black Mirror: Künstliche Intelligenz und Cybermobbing
Located in For the General Public / Veranstaltungen / 2016
Bernstein Center Freiburg at the "Science Days" 2011
12.10.2011: This year, the Bernstein Center will be present at the "Science Days" that are taking place October 13-15 in the EuropaPark Rust. Through a game, school pupils will learn how neurons cooperate in the brain.
Located in News / 2011
Science Jam Nr. 1: Ein bunter Abend mit Seh- und Hörforschern
06.05.2013: Wissenschaft lebt vom Experimentieren. Viele Entdeckungen geschehen, wenn unterschiedliche Dinge zusammentreffen und auf unerwartete Weise miteinander reagieren. Dieses Prinzip greifen die „Science Jams“ auf: Die neue Veranstaltungsreihe des Bernstein Center Freiburg und des Exzellenzclusters BrainLinks-BrainTools der Universität Freiburg präsentiert Wissenschaft in ungewöhnlichen Zusammenhängen – weitab von Hörsälen und Seminarräumen.
Located in News / 2013
Prof. Dr. Pascal Fries, Ernst Strüngmann Institut Frankfurt: Die Rolle von Hirnrhythmen für die Wahrnehmung: Kommunikation durch Kohärenz
Zoom-Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022
Located in Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" / 2021/2022
Brain Machine Interfaces part of the "Science Express"
Located in For the General Public / Veranstaltungen / 2010
Ringvorlesung "Ziele und Methoden der Neurotechnologie": Ulrich Egert
"Neurotechnologie in Freiburg – Schnittstellen zum Gehirn"
Located in Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" / 2011/2012
Ringvorlesung "Ziele und Methoden der Neurotechnologie": Slawomir Grzonka
"Die Vision von einem autonomen Service-Roboter: Ansätze und Herausforderungen"
Located in Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" / 2011/2012
Ringvorlesung "Ziele und Methoden der Neurotechnologie": Guido Nikkhah
"Wenn die Basalganglien aus dem Takt kommen"
Located in Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" / 2011/2012
Ringvorlesung "Ziele und Methoden der Neurotechnologie": Abigail Morrison
"Theoretische Untersuchung funktioneller und rechnerischer Konsequenzen synaptischer Plastizität"
Located in Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" / 2011/2012