-
Dr. Sebastian Bitzenhofer, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf: Wie frühe Hirnaktivität unser Denken prägt
-
Zentrum für Molekulare Neurobiologie (ZMNH) | Institut für Entwicklungsneurophysiologie | Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf [Ringvorlesung]
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2022/2023
-
Dr. Wanja Wiese, Ruhr-Universität Bochum: Wie kann die Erforschung des Gehirns das Verständnis psychischer Krankheiten fördern?
-
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2021/2022
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2021/2022
-
Eckart Altenmüller, HMTMH Hannover: Apolls Fluch - Bewegungsstörungen bei Musikern als Netzwerk-Erkrankungen des Gehirns
-
Prof. Dr. Eckart Altenmüller | Professor für Musikphysiologie und Musikermedizin | Direktor Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin (IMMM) | Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
[Ringvorlesung]
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2023/2024
-
Eckhard Friauf, Universität Kaiserslautern: 'Bill Gates-Neurone' - schon mal gehört?
-
Fachbereich Biologie | Tierphysiologie | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
[Ringvorlesung]
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2023/2024
-
Florian Mormann, Universität Bonn: Konzeptneurone im menschlichen Gehirn liefern die Bausteine für unser Gedächtnis
-
Universitätsklinik für Epileptologie | Kognitive und klinische Neurophysiologie | Bonn
[Ringvorlesung]
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2025/2026
-
Friedemann Pulvermüller, Freie Universität Berlin: Wie kommt Bedeutung ins Gehirn?
-
Labor für Gehirn- und Sprachforschung | Freie Universität Berlin
[Ringvorlesung]
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2023/2024
-
Friedemann Zenke, FMI Basel: Erforschung neuronaler Netze in-silico
-
Friedrich Mischer Institut Basel, Schweiz
[Ringvorlesung]
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2024/2025
-
Gary Lewin, Max-Delbrück-Center Berlin: Berührung auf molekularer Ebene
-
Molekulare Physiologie der somatosensorischen Wahrnehmung | Max-Delbrück-Center | Berlin
[Ringvorlesung]
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2024/2025
-
Jan Born, Universitätsklinikum Tübingen: Die Gedächtnisfunktion des Schlafs
-
Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensneurobiologie | Universitätsklinikum Tübingen
[Ringvorlesung]
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2023/2024
-
Jan Gründemann, DZNE Bonn: Netzwerke des Lernens und der Erinnerung
-
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, Bonn
[Ringvorlesung]
Located in
Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns"
/
2024/2025